Situation
Warum betrachten wir Marketing nicht wie andere Bereiche im Unternehmen?
Mit minimalem Input und kurzen Wegen das bestmögliche Ergebnis erzielen. Optimierung ist in der Produktion längst ein Erfolgsfaktor, um kosteneffizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Im B2B-Marketing ist der Zusammenhang zwischen Input und Output oft unklar, was die Entwicklung einer zielgerichteten Strategie erschwert. KI eröffnet hier neue Möglichkeiten und ermöglicht diese effizient umzusetzen.
Gerade der Mittelstand muss sich, in Zeiten von steigendem Wettbewerbsdruck und sich täglich ändernden Anforderungen, über die Positionierung seiner Produkte im Markt bewusst sein. Dafür ist eine effiziente Marketingstrategie in Zukunft unerlässlich.
Klaus Löckel
CEO DACH Siemens Digital Industries Software
Lösung
Eine Software, die B2B Marketing einfacher macht als je zuvor
Über den intuitiven User Flow können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe präzise modellieren. Basierend auf den Zielen, die Sie erreichen möchten, nutzt unser intelligenter Algorithmus ihre Inputs, unsere umfangreiche Datenbank sowie das Feedback Ihrer Peer Group, um Ihnen eine optimale Strategie zu berechnen.
Lösung
Ihr virtueller B2B-Marketingprofi für Strategie und Umsetzung
Da wir wissen, dass die richtige Strategie erst der Anfang ist, unterstützt Sie unsere Software auch bei der Umsetzung: Mit einem Klick verwandelt „Demi“ Ihre Strategie in eine interaktive Roadmap und begleitet Sie kontinuierlich. So wird sichergestellt, dass die Umsetzung effizient erfolgt und eine hohe Ergebnisqualität gewährleistet wird.
…und dafür sorgen, dass sie immer den Überblick behalten
Mit unserem KPI-Dashboard behalten Sie stets den Überblick über alle wichtigen Kennzahlen. Sie können Ihre Erfolge tracken, flexibel reagieren und bei Bedarf Ihre Strategie und Roadmap automatisiert anpassen.
Ergebnis
Ergebnisse, die Ihrem Team Superkräfte verleihen...
Unsere Roadmap liefert Ihnen die Lösungen gleich mit. Die Software versorgt Sie nicht nur mit detaillierten Anweisungen und intelligenten Vorschlägen sondern vermittelt Ihnen auf Wunsch auch den passen Ansprechpartner – sei es für kreative Unterstützung oder für den direkten Vertrieb Ihres Produkts.
Gerade mittelständische Unternehmen sind mit der wachsenden Komplexität im Marketing häufig überfordert. Es fehlen quantitative Entscheidungsgrundlagen und belastbare Erfahrungswerte. Das ändern wir, indem wir KI-basiert Kompetenzen bündeln und stetig weiterentwickeln.
Philipp
Co-Founder Die Marketing Idee
Intelligent Lernen
​
Die Ansprüche Ihrer Zielgruppe wandeln sich stetig. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Marketing immer am Puls der Zeit ist. Über das Feedback der Anwender optimieren sich unsere Datenbanken kontinuierlich selbst und bieten somit immer die aktuellste Optimierungsgrundlage.
​
Gerade in Nischenmärkten fehlt herkömmlichen Marketingagenturen häufig das Branchenwissen. Deshalb nutzen wir Ihre Expertise und die Ihrer Peer Group. Dafür clustern wir unsere Kunden nach ihrer individuellen Branche. Über unsere Anwenderbasis können wir so besonders spezifischen Marketinganforderungen gerecht werden und Sie mit Informationen versorgen, die nirgendwo sonst existieren.